System X Xtreme SS ™ Keramikversiegelung
Jahrelanger Xtreme-Keramikschutz
Xtreme SS ™ Keramikversiegelung ist für extreme Umgebungen wie Flugzeuge und Schiffsanwendungen bieten wir Xtreme SS ™ an. Die hohe Korrosivität von Salz, UV-Strahlen, Säuren, Alkalien, Abgasen und Meeresverunreinigungen kann strukturelle und kosmetische Schäden verursachen, die die Leistung beeinträchtigen und das Erscheinungsbild ruinieren.
Xtreme SS ™ Keramikversiegelung ist unser bester Leistungsträger gegen Reibung, Hitze und Lösungsmittel.
Anpassungsfähigkeit der Keramikbeschichtung
System X ® bietet spezifische Formulierungen für verschiedene Endanwendungen und Anwendungskriterien. Egal, ob Sie ein exotisches Auto in einer kontrollierten Umgebung mit Keramik schützen oder Ihren Hubschrauber vor Ort mit einem schnell aushärtenden, dauerhaften Oberflächenschutz versehen möchten – wir haben Ihre Lösung.
-
Aushärtungsprozess
Eine neue System X ® -Beschichtung benötigt etwa 2-3 Tage, um zu ihrer vollen Stärke auszuhärten. Während dieser Zeit sollten einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Die Aushärtungszeit beträgt 2-3 Tage, abhängig von Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit und Temperatur. Seien Sie in dieser Zeit besonders vorsichtig. Die Beschichtung verhindert, dass Ihr Klarlack Wasserflecken bekommt, da er hydrophob ist, aber er kann trotzdem harte Wasserflecken bekommen. Seien Sie während des Aushärtungsprozesses besonders sorgfältig, um Wasserflecken zu vermeiden, deren Entfernung kostspielig sein kann.
Während des Aushärtungsprozesses vermeiden:
- Parken unter Bäumen, besonders, wenn es zu Baumschäden kommt. Sie wollen keinen Baumsaft auf einer frischen Beschichtung.
- Lassen Sie Vogelkot, Baumharz oder Pollen auf dem Auto nicht stehen und in der Sonne anbrennen.
- Waschen oder Abschleifen der Farbe.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Auto in den ersten Tagen Wasserflecken, Vogelkot, Insekten, Baumharz oder andere Verunreinigungen bekommt, entfernen Sie es sofort gemäß unseren Pflegehinweisen. Denken Sie daran, dass die Beschichtung noch aushärtet. Sei vorsichtig, wenn du an der Farbe arbeitest.
Autowaschtechniken
- Alle zwei Wochen waschen, um eine übermäßige Ansammlung von Verunreinigungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie das Waschen in direktem Sonnenlicht, um Streifenbildung und Wasserflecken zu minimieren.
- Von oben nach unten waschen und die schmutzigsten Bereiche zuletzt lassen, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
- Verwenden Sie die „Zwei-Eimer“-Methode – einen Eimer zum Spülen Ihres Schwamms/Handschuhs und einen für Seifenwasser.
- Verwenden Sie separate Seife und Schwamm/Handschuh für Räder.
Trocknen
- Immer vollständig trocknen und niemals an der Luft trocknen lassen. Leitungswasser enthält Mineralien, die Ablagerungen hinterlassen und Wasserflecken bilden können.
- Verwenden Sie hochwertige Mikrofasertücher für beste Ergebnisse und vermeiden Sie aggressives Wischen, damit das Material das Wasser aufnehmen kann.
Entfernung von Wasserflecken und Tropfen
- Verwenden Sie niemals aggressive Produkte, um die Beschichtung zu polieren oder Oberflächenverunreinigungen zu entfernen.
- Wenden Sie niemals übermäßige Kraft an, um Wasserflecken zu entfernen.
- Vogelkot, Teer, Harz usw. sollten so schnell wie möglich entfernt werden, um eine vorübergehende Verfärbung oder Verhärtung der Beschichtung zu vermeiden. Rückstände von Vogelkot werden innerhalb weniger Tage abgebaut, ohne die Beschichtung zu beeinträchtigen.